07.00  

     

    RBI Radio - Classic Hits des Pop, Rock & Soul

    RBI Radio, gegründet 2009, spielt Classic Hits aus den Sechzigern, Siebzigern und Achtzigern in einem handverlesenen Mix. Die extrem breite Rotation aus Pop-, Rock- und Soul Tracks wird angereichert mit Album Cuts, selten gespielten B-Seiten und Raritäten sowie sorgfältig ausgewählten Crossover-Songs. Das Programm ist mehrsprachig, es beinhaltet deutsche und englische DJ-Elemente. Sitz der Station, die weltweit via Internet sendet, ist Partschins in Südtirol (Italien). RBI ist auf allen relevanten Plattformen für Internet-Sender vertreten. 


    Vinyl Tipp - Michael Clark - (Save The Night; 1979)

    Vor geraumer Zeit tauchte auf der Facebook-Seite des früheren Münchner Kult-Clubs Sugar Shack ein Soundfile auf, das lange Zeit niemand zuordnen konnte. Als viele die Hoffnung schon aufgegeben hatten, stellte sich heraus: Der gesuchte Song heißt "Lie Down" und stammt von dem US Westcoast Musiker Michael Clark. Enthalten ist er auf dessen Album "Save The Night", das noch viele weitere musikalische Highlights zu bieten hat. Erhältlich ist die Scheibe nur noch auf Second Hand Plattformen und ausschließlich als Vinyl.


    RBI ist jetzt auch auf X (vormals Twitter) vertreten

    Die allseits beliebte Plattform Twitter heißt mittlerweile X. Dieser sehr effektive Relaunch war Anlass genug, hier auch mit RBI Radio vertreten zu sein. Damit gibt es Informationen zu unserem Programm jetzt noch schneller als bisher, da X alles andere als schwerfällig ist. Innerhalb weniger Sekunden können wir Euch nun mit Neuigkeiten rund um RBI Radio sowie mit News und Flashbacks aus der weiten Welt der Musik versorgen. Sucht auf X einfach nach RBI und kommuniziert mit uns. 


    Vinyl Tipp - Wilfried (Wunschkonzert; 1982)

    Dank des aus Wien stammenden Moderators Günter Verdin erhielt man als Hörer von SDR 3 schon Ende der 70er/Anfang der 80er tiefe Einblicke in die österreichische Musikszene. Musiker wie Bilgeri, Franz Morak oder auch Wilfried waren daher keine Unbekannten. Gerade letzterer Künstler lieferte ein gutes Album nach dem anderen ab, schaffte es aber nur mit "Highdelbeeren" über die Grenzen Austrias hinaus. Empfohlen sei daher die LP Wunschkonzert, auf der Wilfried alle Register seines Könnens zieht.


    Alexa "erkennt" RBI Radio endlich wieder

    Viele Monate lang wurde RBI Radio von Alexa nicht gefunden (wie viele andere Sender auch). Nun hat Amazon nachgebessert. Allerdings muss man neben dem Sendernamen auch den Standort mitbenennen. Der Sprachbefehl lautet: "Alexa, starte RBI-RADIO Südtirol (englisch ausgesprochen: ar bi ei reidio südtirol)". For many months, RBI Radio was not found by Alexa (like many other stations). Now Amazon has finally improved it. The voice command is: "Alexa, start RBI-RADIO Südtirol (English pronounced: ar bi ei reidio south tyrol)".


    RBI Radio via App - So funktioniert es

    Wir werden oft gefragt, weshalb es für RBI Radio keine eigene iOS-App mehr gibt. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach. Kaum jemand will unzählige Einzelapps auf einem mobilen Gerät installieren. Stattdessen greift man meist auf Apps der großen Plattformen zurück, wo sich die gewünschten Sender als Favoriten ablegen und somit schnell wieder aufrufen lassen. Mehr Infos gibt es, wenn Ihr auf das nebenstehende Bild klickt. Hier gibt es auch den Link zur nach wie vor existierenden Android-App von RBI.


    RBI auf den sozialen Plattformen - Newsletter-Abo

    Natürlich ist RBI Radio auch auf diversen sozialen Plattformen vertreten, wo Ihr umfassend über unser Programm informiert werdet. Dazu gibt es unter anderem Flashbacks und aktuelle News aus der Welt der Musik. Tägliche Postings gibt es auf unserer Facebook Seite, auf X (vormals Twitter), auf What's App und natürlich auch auf Instagram.  Klickt auf nebenstehendes Foto, um zur Übersicht zu gelangen. Wenn Ihr dort auf die gewünschte Plattform klickt, könnt Ihr problemlos beitreten.


    RBI via PC Radio mit variabler Bitrate

    Die Streams von RBI laufen vorwiegend mit einer High Quality Bitrate von 192 kBit/s. Noch immer gibt es jedoch Mobilfunknetze, die hierfür eine zu schwache Übertragungsgeschwindigkeit liefern. Abhilfe bietet die App "PC Radio". Diese bietet schon in der kostenlosen Version einen 128 kBit Stream unseres Programms an (medium). Wer die Bezahlversion nutzt, kann sogar auf 64 kBit (low) schalten. Mehr Informationen zu PC Radio bekommt Ihr über einen Klick auf das nebenstehende Logo.


    uhini.de - Radio History und mehr
     
    Das Portal uhini.de bietet seit vielen Jahren spannende Einblicke in die Radio Geschichte. Näher beleuchtet werden dabei vor allem die Stationen, die von Südtirol aus in Richtung Nordtirol und Bayern sendeten, und die Sender, die in München zu den Pionieren zählten. Ausführliche Porträts gibt es unter anderem von Radio Brenner, Radio M 1, Radio C oder Radio Xanadu. Auch AFN Munich darf natürlich nicht fehlen. Klickt auf das nebenstehende Logo und taucht ein in die Radio History auf uhini.de.


    Homepage erinnert an das Programm SDR 3
     
    SDR 3, die dritte Hörfunkwelle des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart, existierte von 1964 bis 1998.
    SDR 3 war in allen Beziehungen außergewöhnlich: Ein  hoher Informationsgehalt und handverlesene Musik-Auswahl zeichneten den Sender aus, an den die Homepage  von Mike Uhini erinnert. Dargestellt wird aber nicht nur die Geschichte von SDR 3. Es gibt Interviews, Programmschemata, Dokumentationen kompletter Sendetage und einen Blick auf die legendären Mega-Hitparaden wie Top 1000 X oder Top 2000 D.


    SonicWeb - Idealer Radio Player für unterwegs

    Nachdem leider einige gute Player für Internetradios mangels Weiterentwicklung aus den Stores verschwunden sind, gibt es nun ordentlichen Ersatz: SonicWeb ist ein Tool, das für die mobile Nutzung modifiziert ist. So stellt sich der Puffer automatisch ein, womit bei einer Autofahrt sogar kurze Aussetzer fast vollständig vermieden werden. Die Menü-Führung ist schlüssig, die Anzeige umfasst Artist, Song und (falls bekannt) den Album-Namen. RBI ist natürlich in der Radioliste enthalten.


     
    Internet Radios


    Internet Radios


    IP-Adresse